Logoentwicklung
Westfälische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (WAG)
Wort- und Schriftzeichen für Print und Web mit Farb- und Typografiekonzept
Mehr Infos unter
Logoentwicklung KonvOY
Anwendungsvorlagen für Print und Web
Die KonvOY GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Münster und ist als Entwicklungsgesellschaft für die Entwicklung und Vermarktung der Konversionen York und Oxford verantwortlich.
Mehr Infos zur KonvOY GmbH unter
Universität Paderborn
Gebäude I:
– Grundsteinlegung: Juni 2016
– Geplante Fertigstellung: 2018
– Fünf Stockwerke
– 3.370 m² NF
– Gesamtkosten für das Projekt:
18,4 Mio. €
– Studierende an der Universität
Paderborn: ca. 20.000
Logoentwicklung KösterLeykMusic
Anwendungsvorlagen für Print und Web
Neues Music Label: KösterLeykMusic,
Wolfgang Köster und Nicole Leyk,
Münster, Germany
Projekt: Website Thomas Gabriel – Kunst + Designobjekte.
Website zum Selberpflegen einschließlich Fotografie und Bearbeitung sowie Texte.
Projekt: Website Luxus Luxus Ferienwohnung Strandteufel Sylt. Website zum Selberpflegen einschließlich Piktogramme Ferienwohnung, Bearbeitung der Fotografie, Logo mit Schrift- und Bildzeichen, Visitenkarten, Buchungsformulare und Briefbogen.
Projekt: Tage des Provinzfilms
Jedes Jahr im September stellt Filmservice Münster.Land und Cinema - Linse ein Programm an Filmen und Workshops zum Thema Provinz zusammen. Beworben wird dieses Projekt unter anderem mit einer Broschüre, Plakaten, Postkarten und Anzeigen.
Musik CD "Wildes Leben"
Von Wolfgang Köster und Klaus Bernatzki,
Produziert mit vielen hochkarätigen Musikern u.a. der SWR Big Band und der Peter Kraus Band. Sänger und Sängerinnen sind Wolfgang Köster, Richard Bracht, Guido Jörries, Nikola Materne, Kinder der
Wartburg Grundschule Münster und ehemalige Patienten der Kinderkrebsklinik der Universitätsklinik Münster.
Published by KösterLeykMusic
Entwurf und Layout Printmedien
1. Booklet
2. CD-Gestaltung
3. Umschlag CD
Konzept und Umsetzung der Website mit der Einbindung der Songs über soundcloud
Philosophikum, Münster
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Umbau, die Modernisierung und die Erweiterung des Philosophischen Seminars der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) am Domplatz in der Innenstadt
von Münster.
Das bestehende Institutsgebäude wurde modernisiert und durch einen vorgelagerten Bibliotheksanbau ergänzt. Die Fassade gleicht einer hohen Regalwand. Eine gläserne Halle verbindet Alt- und Neubau
zu einer Einheit. Die gleichartige Materialität der hell-geschlämmten Ziegelfassaden unterstreicht die Zusammengehörigkeit. Im Altbau befinden sich ein Auditorium mit Bühne, Büroräume,
Besprechungsräume, Seminarräume, Hörsäle sowie eine großflächige Teeküche. Im Neubau wurde die Bibliothek untergebracht.
Quelle: Text Ingenieurgemeinschaft Ten
Bei dieser Website wurde ein Homepage-Baukasten verwendet. Hier steht eine Grundidee im Mittelpunkt: konsequente Einfachheit. Jeder kann damit seine Internetseite später selber pflegen und aktualisieren. Ideal für Praxen, kleine Unternehmen, Restaurants oder Freiberufler.
Alle Templates sind responsiv und passen sich somit allen Smartphones und Tablets automatisch an.